Advanced forum search

Search options
Keyword(s):
Exact match
Poster:
Vyhľadávať podľa:
More options:
+

Post date:
Jazyk fóra:
Search:
Sort by:
Show results as:
Search specific forum(s):
+

Search results: (163 matches)
FórumTémaNázovTextVyvesovateľČas
German "In 2015" oder doch lieber Altgermanisch? Ich habe das eher aus Texten des Rechnungswesens Also, als ich noch richtig jung war, bin ich bei
diesem "in + Jahreszahl" auch noch
zusammengezuckt. Im Laufe meiner 18jährigen
Übersetzerpraxis habe ich diese Wendung aber in
buchha
René Stranz-Nikitin Dec 29, 2014
Marketing for language professionals Responses following bids Israel is paying low rates - not worth the trouble. [quote]Matthias Brombach wrote: Just follow the
advice I received this morning by "Israel’s
leading translation company, providing language
services to hundreds of leading companies
René Stranz-Nikitin Nov 3, 2014
Trados support Studio 2014 ribbon bug Shortcut clashes still not solved [quote]philwhite wrote: I have just discovered
another bug with the ribbon interface. The
access keys defined for the ribbon override any
access keys defined in dialog boxes and
René Stranz-Nikitin Oct 18, 2014
Czech Jednota tlumočníků a překladatelů - členství Všechno, čeho jsem se dozvěděl přes JTP, mohl jsem se dozvědět i jinou cestou. Ahoj Daniele, já musím říct, že třeba na
Jeronýmových dnech jsem se zřídkakdy
dozvěděl něco nového, co jsem předtím
ještě nevěděl. Zajímavý kontakt jsem tam
na
René Stranz-Nikitin Sep 19, 2014
Czech Jednota tlumočníků a překladatelů - členství Nemá to ten valný smysl. Já jsem byl členem JTP zhruba 10 let a získal
jsem tím přes kolegu dvě zakázky v hodnotě
zhruba 1000,- Kč. Pán Čondák je nějaký
propagátor JTP, který se ale překlady vůbe
René Stranz-Nikitin Sep 18, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Nicht viel ergoogelt. [quote]Bernd Müller wrote: Du kannst ja mal
googeln, ggf. gibt es etwas
Neueres! [/quote] Hallo Bernd, beim
Googeln habe ich nur noch ältere Leitfäden
gefunden als den a
René Stranz-Nikitin Feb 3, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Lassen wir es gut sein. OK, Herr Chernov, lassen wir es gut sein. Guten
Abend!
René Stranz-Nikitin Feb 3, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Fehler Nun, ich hätte mich in meiner Aussage vielleicht
nicht auf Rechtschreib- und Grammatikfehler
beschränken sollen, denn: [quote]Max Chernov
wrote: Ich hätte so nicht gesagt.
[/q
René Stranz-Nikitin Feb 3, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Mag sein, nur machst Du X Grammatikfehler in 1 Satz. [quote]Max Chernov wrote: [quote]René
Stranz-Nikitin wrote: Lieber Max, das Wort
„Bürokrat“ ist stark pejorativ, „Beamte“
oder „Angestellte von Behörden“ sind es in
René Stranz-Nikitin Feb 3, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Prima Link [quote]Bernd Müller
wrote: http://www.medizin.uni-greifswald.de/stu
dmed/verlinkte_dateien/hinweisblaetter/richtlinien
_urkunden02.pdf RICHTLINIEN UND HINWEISE FÜR
DIE ANFERTIG
René Stranz-Nikitin Feb 3, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Beleidige die Beamten mal nicht! [quote]Max Chernov wrote: kennt ja jeder
Bürokrat [/quote] Lieber Max, das Wort
„Bürokrat“ ist stark pejorativ, „Beamte“
oder „Angestellte von Behörden“ sind es in<
René Stranz-Nikitin Feb 3, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Umom Rossiju nje ponjat' ... v Rossiju mozhno tolko verit' [quote]Max Chernov wrote: Ich hätte so nicht
gesagt. Nähmlich war die Notarin se-ehr erfahren,
arbeitete bereits damals innerhalb 40 Jahren auf
einer Stelle, hatte eigene Geschäftsst
René Stranz-Nikitin Feb 3, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Wahrscheinlich ein unzuverlässiges Dateiformat [quote]Lina Berova wrote: Manchmal wird es beim
Scannen aber schon lustig: vor kurzem habe ich ein
Dokument vom IPhone meines Kunden übersetzen
müssen, denn dort - und nur dort! - war
René Stranz-Nikitin Feb 2, 2014
German Urkundenübersetzen: Was machen mit Stempeln + Unterschriften? Grober Unfug [quote]Max Chernov wrote: Ich habe mal mit
einer Notarin zusammengearbeitet, die forderte von
uns (Übersetzern in einem Büro in Moskau), dass
selbst die unleserlichen Stempel überset
René Stranz-Nikitin Feb 2, 2014
German Vorsicht bei angeblichen Projekten für juristische Fachübersetzer Hab diese Mail heute um 19:39 Uhr ebenfalls erhalten, Abgabetermin morgen früh 8:00 Uhr - unfassbar Sorry - doubble posting for unknown technical
reasons - please remove!

[Edited at
2013-04-24 21:15 GMT]
René Stranz-Nikitin Apr 24, 2013
German Vorsicht bei angeblichen Projekten für juristische Fachübersetzer Hab diese Mail heute um 19:39 Uhr ebenfalls erhalten, Abgabetermin morgen früh 8:00 Uhr - unfassbar Danke für die Warnung, die Mail von der Agentur
traf prompt kurz nach dem bei mir ein, dass ich
diesen Faden hier gefunden habe. Die Massenmail
enthält Rechtschreibfehler und das
"An
René Stranz-Nikitin Apr 24, 2013
German Vorsicht bei angeblichen Projekten für juristische Fachübersetzer Hab diese Mail heute um 19:39 Uhr ebenfalls erhalten, Abgabetermin morgen früh 8:00 Uhr - unfassbar Danke für die Warnung, die Mail von der Agentur
traf prompt kurz nach dem bei mir ein, dass ich
diesen Faden hier gefunden habe. Die Massenmail
enthält Rechtschreibfehler und das
"An
René Stranz-Nikitin Apr 24, 2013
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language On the websites of Czech translation agencies the native speaker principle simply doesn't exist Dear Christine, [quote]Christine Andersen
wrote: [quote]René Stranz-Nikitin wrote: Why
do they cheat in a global economy? Is it really
necessary? [quote]Thomas Rebotier
wrote:
René Stranz-Nikitin Feb 28, 2013
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language Why do they cheat in a global economy? Is it really necessary? [quote]Thomas Rebotier wrote: Agencies using
non native speakers are just cheating their
clients. [/quote] This is exactly what I think,
but it also means, that most Czech agencies (
René Stranz-Nikitin Feb 25, 2013
German Warum immer Trados? MultiTerm-Test mit Mehrwortbenennung für Tschechisch>Deutsch Hallo Schtroumpf: [quote]Schtroumpf
wrote: Mehrwortbenennungen mit oder ohne
Pluralmarkierungen haben wir im Französischen
auch reichlich (inzwischen erkennt Transit das
aber ga
René Stranz-Nikitin Apr 6, 2012
German Warum immer Trados? Mehrwortbenennungen sind ... was wir in slawischen AS meistens an Terminologie brauchen [quote]Andrej wrote: Keine Ahnung eben für
dieses Wort, es ist ein schönes Beispiel, aber
doch aus einer nicht so großen Gruppe. Wenn ich
jedoch zum Beispel das Wort указание
René Stranz-Nikitin Apr 4, 2012
German Warum immer Trados? Praktisches Beispiel für harte Nuss in Russisch für MultiTerm Hallo Anrej, [quote]Andrej
wrote: [quote]René Stranz-Nikitin
wrote: Zumindest in meinen Ausgangssprachen hat
der Einsatz von z. B. MultiTerm kaum einen Sinn,
weil der Aufwand
René Stranz-Nikitin Apr 4, 2012
German Warum immer Trados? Sinn oder Unsinn des Einsatzes von Terminologiedatenbanken hängt sehr stark vom Sprachenpaar ab Hallo in die Runde, da sich hier anscheinend
einige Diskutierende darüber wundern werden, dass
andere Diskutierende (wie Andrej) selbst keine
Terminologiedatenbanken anlegen, möchte i
René Stranz-Nikitin Apr 3, 2012
German Test-Übersetzungen? Brauchbar und wenn ja, wozu? Ein paar Klarstellungen Ich möchte an dieser Stelle einmal klarstellen,
dass meine Reaktion besonders von Herrn Armbruster
fehlinterpretiert wurde. Ich hatte die Aussagen
zum Thema Eigenwerbung zitiert und me
René Stranz-Nikitin Mar 6, 2012
German Test-Übersetzungen? Brauchbar und wenn ja, wozu? War da nicht eher von Anfang an der Geiz dran schuld? [quote]Siegfried Armbruster wrote: Nachdem wir
in den letzten Wochen einige Übersetzungen
gesehen haben, die von angeblich für
medizintechnische Texte qualifizierten
Übersetzern
René Stranz-Nikitin Mar 6, 2012
German Test-Übersetzungen? Brauchbar und wenn ja, wozu? Brechreiz [quote]Jerzy Czopik wrote: [quote]Schtroumpf
wrote: Ist ja nicht unbedingt eine schlechte
Idee, Siegfried! Aber meinst du, dass ein
DISKUSSIONSforum der richtige Ort ist, das
ei
René Stranz-Nikitin Mar 5, 2012
German Unrechtmäßige Registrierung in einem "Übersetzerportal" Das ist einfach nur ein eingeschlafenes und technisch seit Jahren nicht aktualisiertes Portal. [quote]Christel Zipfel wrote: Ich bin ja, wie
Du weißt, Jerzy, hier auch ein alter Hase und
meine, die Regeln gut zu kennen. Nachdem aber hier
anscheinend kein Moderator mehr zuständi
René Stranz-Nikitin Jan 27, 2012
German Ist Luxemburg noch in Mitteleuropa? Oder hat die Costa Concordia Luxemburg mit unter Wasser gerissen? [quote]opolt wrote: ... wahrscheinlicher als
Fernost ist vielleicht, dass Luxemburg
urplötzlich im Atlantik versunken ist, daher die
"Tiefpreise". Hoffen wir für sie, dass sie dort
René Stranz-Nikitin Jan 16, 2012
Wordfast support Can I reply to ad requiring SDL Trados if I have Wordfast ? Who knows best what segmentation is right? The PM (the tool) or the translator? Dear Pauline, I agree with Dominique that the
wordcount argument doesn't wash. I think only
cheapsters worry about a difference of two words
or three. But even the "segmentation issu
René Stranz-Nikitin Nov 16, 2011
Powwows Powwow: Prague - Czech Republic Bus und Metro tun es zu weniger als einem Zwanzigstel des Dir angebotenen Preises. Hallo Jerzy, nimm doch einfach den 100er Bus
vom Flughafen bis zur Metrotation Zličín und
stoße dann mit der gelben Metro (Linie B) mitten
ins Herz des Smíchov bis zur Station Andě
René Stranz-Nikitin Oct 25, 2011
Office applications Which word version works best with Trados 2007? I am always trying to edit Word files in it's native application. Dear colleagues, I have Word XP, Word 2003,
Word 2007 and Word 2010 installed (Word 2007 in a
different operating system) and they all work
pretty well with Translator's Workbench 2007
René Stranz-Nikitin Sep 21, 2011
German Dolmetscher und Übersetzer Apps für iPhone Wort- und Zeichenzählung in Word Mobile und normalem Word 2010 für PC stimmen oft nicht überein. [quote]Christian Köstner wrote: eigentlich
eher was in Richtung Wörterbuch-App. Es gibt ja
immer wieder mal die Situation, daß ein
Konferenzteilnehmer einen am Mittagsbuffet fragt,<
René Stranz-Nikitin Sep 13, 2011
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language Exactly my approach! [quote]Michele Fauble wrote: The closest thing
to that ideal is a near-native of the source
language and a native of the target language. This
is what I offer, and it is neither cheap n
René Stranz-Nikitin Sep 12, 2011
German Dolmetscher und Übersetzer Apps für iPhone Diese Betriebssysteme sind taub für unsere Bedürfnisse. [quote]Christian Köstner wrote: Was denn, hat
keine(r) ein iPhone? [/quote] Hallo
Christian, ein iPhone haben bestimmt ganz viele
Kollegen, ich habe ein HTC Touch Pro2 mit Window
René Stranz-Nikitin Sep 12, 2011
Translation Project / Vendor Management Google Translate: The New Plague Same here. I just stopped to offer editing and proofreading entirely long ago. [quote]Eleftherios Kritikakis
wrote: Thankfully, all of the agencies with
which I work now understand this and they are nice
and highly ethical people. But it took me so many
years
René Stranz-Nikitin Sep 6, 2011
Translation Project / Vendor Management Google Translate: The New Plague Congratulations to Eleftherios from me too [quote]Ramon Inglada wrote: The above post by
Eleftherios is one of the best I have ever read
here in Proz. I fully agree with him, but I
wouldn't have been able to express it so
we
René Stranz-Nikitin Sep 5, 2011
Being independent Parents or people on the move - best device for checking emails when out and about? Exactly my approach! [quote]Lingua 5B wrote: The clients who
expect me to reply during my dinner/shower/toilet
time do not interest me much. Even with mobile
service such as Blackberry, if you are engaged
René Stranz-Nikitin Aug 30, 2011
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language Liquidity problems and their impacts on quality / Unriddleing the riddle [quote]Angie G. wrote: [quote]Heinrich Pesch
wrote: When my Finnish proofreader sends an
invoice for 100 Euro, I have to pay him 123 Euro.
If my German proofreader sends an invoice
René Stranz-Nikitin Aug 19, 2011
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language Indeed, Micheal is right again. [quote]Michael Wetzel wrote: Hello Heinrich and
Angie, I don't understand your comments about
VAT. ... Sincerely, Michael
[/quote] Dear Heinrich and Angie, in
additio
René Stranz-Nikitin Aug 19, 2011
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language In my case VAT can't be the reason, because I still have a Czech entity that is not
VAT registered. It's a Czech limited company and I
had to found it in 1999 as we wanted to buy a flat
to live in here, and that was not allo
René Stranz-Nikitin Aug 19, 2011
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language Michael summed it up best so far. [quote]Michael Wetzel wrote: In theoretical
terms: The target native who did not understand
the source text is a straw man argument: The
problem is not that the translator is a target
René Stranz-Nikitin Aug 18, 2011
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language Who guesses what an "Absprungsmittel" is? [quote] Diego Canossa wrote: Translating into a
second language should be more expensive
[/quote] That was exactly my logic, when I
settled down here in the Czech Republic in 1997. I
René Stranz-Nikitin Aug 18, 2011
Translation Theory and Practice Translating from mother tongue into second language AI (arrogant ignorance) seems to be the norm in the Czech Republic Dear Sheila, I agree so much with all that you
said in your last post, that I don't even have to
quote certain parts from it. Here in the Czech
Republic, I had the opportunity to fol
René Stranz-Nikitin Aug 17, 2011
German Schnelles Reagieren auf Anfragen Schnelle Antwort ja, aber um würdige Konditionen zu erreichen! Hallo, der hiesige Faden ging mir heute auf
unserem allwöchentlichen Familienausflug noch so
durch den Kopf und ich würde gern Folgendes
hinzusetzen: Ja, ich beantworte Anfragen pe
René Stranz-Nikitin Aug 6, 2011
German uepo.de Top 100: Die größten Sprachdienstleister in Deutschland Über Grundlast und Spitzenlast [quote] Richard Schneider wrote: [quote]in
Zeiten der Flaute[/quote] Es gibt keine Flauten
in der Übersetzungsbranche. Das
Übersetzungsvolumen wächst seit mehr als 100
Jahren.
René Stranz-Nikitin Aug 3, 2011
German uepo.de Top 100: Die größten Sprachdienstleister in Deutschland Zu all dem (außer dem Vermitteln fremder Sprachenpaare) braucht man kein Büro zu sein. [quote]Richard Schneider wrote: Das stimmt,
aber das hat nichts mit Haftungsfragen zu tun.
[/quote] Da bin ich mir nicht endgültig
sicher. [quote] Es liegt einfach daran, dass
René Stranz-Nikitin Aug 2, 2011
German uepo.de Top 100: Die größten Sprachdienstleister in Deutschland Die laufenden Kosten und Verpflichtungen sind es, vor denen zumindest ich zurückschrecken würde. [quote]Richard Schneider wrote: Allzu
kompliziert ist es also heutzutage nicht mehr, ein
"richtiges" Unternehmen zu gründen. Vor allem
durch den Druck der britischen "Limited" wurde in
René Stranz-Nikitin Aug 2, 2011
German uepo.de Top 100: Die größten Sprachdienstleister in Deutschland OT: Zerstrittenheit auf Tschechisch Hinsichtlich der Unfähigkeit zu sinnvollen
Zusammenschlüssen unter Übersetzern kann ich
mich meinen Vorrednern auch im Hinblick auf
Tschechien nur anschließen. Ein kleines Beispiel
René Stranz-Nikitin Jul 26, 2011
German uepo.de Top 100: Die größten Sprachdienstleister in Deutschland Wieso sollte es schlecht sein? Hut ab vor dieser uneigennützigen Arbeit, Richard! Hallo in die Runde, schon vor Christels
Beitrag hatte ich mir Gedanken gemacht, ob solch
eine Liste eine negative Auswirkung auf die Preise
haben könnte, die wir freiberufliche Übers
René Stranz-Nikitin Jul 25, 2011
Money matters Translators not sending invoices then requesting money People tend to forget when they can't complete the whole task in one go. It's human. Hello Stéphanie, really I would not defend
rudeness, but in your system, when I would not be
able to send the invoice right away together with
the translation, I would forget to go bac
René Stranz-Nikitin Jul 6, 2011


Diskusné fóra sektora prekladových služieb

Otvoriť diskusiu na témy týkajúce sa prekladu, tlmočenia alebo lokalizácie






Anycount & Translation Office 3000
Translation Office 3000

Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.

More info »
CafeTran Espresso
You've never met a CAT tool this clever!

Translate faster & easier, using a sophisticated CAT tool built by a translator / developer. Accept jobs from clients who use Trados, MemoQ, Wordfast & major CAT tools. Download and start using CafeTran Espresso -- for free

Buy now! »