Počet stránok v téme:   [1 2 3] >
Test-Übersetzungen? Brauchbar und wenn ja, wozu?
Nadvädzujúci príspevok na vyvesovateľa: Siegfried Armbruster
Siegfried Armbruster
Siegfried Armbruster  Identity Verified
Nemecko
Local time: 16:04
angličtina -> nemčina
+ ...
Na pamiatku
Mar 5, 2012

Nachdem wir in den letzten Wochen einige Übersetzungen gesehen haben, die von angeblich für medizintechnische Texte qualifizierten Übersetzern und Agenturen erstellt wurden und einfach extrem schlecht waren, hatten wir folgende Idee:

Wir werden in unregelmäßigen Abständen eine kurze Test-Übersetzung ins Netz, sprich unseren Blog stellen. Jede/Jeder, die/der der Meinung ist, dass sie/er diesen Text fehlerfrei übersetzen kann, ist dazu aufgerufen, dies unter einem Pseudonym im Kommentarfeld zu tun, die Formatierung spielt dabei keine Rolle. Gerne darf sie/er auch begründen warum ihre/seine Übersetzung korrekt ist, bzw. warum sie besser ist als eine schon eingetragene Übersetzung.

Wer als erstes eine korrekte Übersetzung ins Deutsche abgibt, bzw. wer am Ende des Projektes (15. März 2012) die beste Übersetzung produziert hat, erhält zur Belohnung 50.- Euro.

Wir werden nach Ablauf des Projektes erläutern, wie wir den “Siegertext” ermittelt haben.

Der Text stammt aus einem Anwenderhandbuch für ein medizinisches Produkt, das in Deutschland vertrieben werden soll, und jeder hat diesen Text oder einen ähnlichen Text bereits gesehen oder übersetzt.


Hier der Link zu dem Blog mit dem zu übersetzenden Text.


 
Laurent KRAULAND (X)
Laurent KRAULAND (X)  Identity Verified
Francúzsko
Local time: 16:04
francúzština -> nemčina
+ ...
Im Ernst? Mar 5, 2012

Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Agentur auf solche Tricks zurückgreift.

 
Siegfried Armbruster
Siegfried Armbruster  Identity Verified
Nemecko
Local time: 16:04
angličtina -> nemčina
+ ...
TOPIC STARTER
Na pamiatku
Hä??? Mar 5, 2012

Laurent KRAULAND wrote:

Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Agentur auf solche Tricks zurückgreift.


Sorry, ich verstehe nicht was du meinst, aber ich nehme an du hast den Blog-Post auch nicht gelesen. Vielleicht willst du mir ja aber auch erklären was du meinst.

[Edited at 2012-03-05 16:59 GMT]


 
Schtroumpf
Schtroumpf
Local time: 16:04
nemčina -> francúzština
+ ...
Hm Mar 5, 2012

Ist ja nicht unbedingt eine schlechte Idee, Siegfried!
Aber meinst du, dass ein DISKUSSIONSforum der richtige Ort ist, das einzustellen? Das kommt doch einer Nutzung der Plattform für Eigenwerbungszwecke verdächtig nahe.


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Nemecko
Local time: 16:04
Člen (2003)
poľština -> nemčina
+ ...
Hmmm Mar 5, 2012

Schtroumpf wrote:

Ist ja nicht unbedingt eine schlechte Idee, Siegfried!
Aber meinst du, dass ein DISKUSSIONSforum der richtige Ort ist, das einzustellen? Das kommt doch einer Nutzung der Plattform für Eigenwerbungszwecke verdächtig nahe.


Und wozu nutzen wir dieses Forum denn sonst?


 
René Stranz-Nikitin
René Stranz-Nikitin  Identity Verified
Èeská republika
Local time: 16:04
čeština -> nemčina
+ ...
Brechreiz Mar 5, 2012

Jerzy Czopik wrote:

Schtroumpf wrote:

Ist ja nicht unbedingt eine schlechte Idee, Siegfried!
Aber meinst du, dass ein DISKUSSIONSforum der richtige Ort ist, das einzustellen? Das kommt doch einer Nutzung der Plattform für Eigenwerbungszwecke verdächtig nahe.


Und wozu nutzen wir dieses Forum denn sonst?


Tut mir leid, aber bei der Lektüre dieses Freds kann ich mich des Brechreizes nicht erwehren.

In den letzten zwei Wochen habe ich den Eindruck, dass die Auftraggeber uns bestreiken, nicht wir sie. Wahrscheinlich solch irrsinniger Spielchen zuliebe, wie von Siegfried angepriesen.

Mir stellt sich hauptsächlich die Frage, wie weit wir nach Ende dieser Spielchenphase die Tarife erhöhen sollten, um die durch die Spielchen verursachten Verdienstausfälle kompensieren zu können.

Mein Mittelfinger zeigt steil nach oben.

Viel Kraft allen Kollegen!

René Stranz-Nikitin
www.uersn.de


 
Marinus Vesseur
Marinus Vesseur  Identity Verified
Kanada
Local time: 07:04
angličtina -> holandčina
+ ...
Immer mit der Ruhe.. Mar 6, 2012

.. so schlimm ist es doch gar nicht. Es ist unkonventionell, aber warum denn gleich so aggressiv. Es IST nicht leicht wirklich qualifizierte Kollegen zu finden, somit sind kurze Test-Übersetzungen gar kein schlechtes Mittel - mache ich jederzeit gerne, auch gratis.

 
RobinB
RobinB  Identity Verified
Spojené štáty
Local time: 09:04
nemčina -> angličtina
Ein interessanter Ansatz Mar 6, 2012

Probeübersetzungen sind grundsätzlich brauchbar, wir setzen sie (als standardisierte Texte, keine Beziehung zu aktuellen Projekten) seit vielen Jahren erfolgreich ein. Allerdings ist die Erfolgsquote bei unseren Probeübersetzungen erheblich weniger als 5 %, was wahrscheinlich auch in deinen Fachgebieten gilt.

Die Idee eines offenen Wettbewerbs finde ich deshalb lustig und durchaus lobenswert - viellecht aber, da ich die Welt nicht nur als Übersetzer, sondern auch als Arbeitgeber
... See more
Probeübersetzungen sind grundsätzlich brauchbar, wir setzen sie (als standardisierte Texte, keine Beziehung zu aktuellen Projekten) seit vielen Jahren erfolgreich ein. Allerdings ist die Erfolgsquote bei unseren Probeübersetzungen erheblich weniger als 5 %, was wahrscheinlich auch in deinen Fachgebieten gilt.

Die Idee eines offenen Wettbewerbs finde ich deshalb lustig und durchaus lobenswert - viellecht aber, da ich die Welt nicht nur als Übersetzer, sondern auch als Arbeitgeber und Auftraggeber von Übersetzern sehe.

Robin
Collapse


 
René Stranz-Nikitin
René Stranz-Nikitin  Identity Verified
Èeská republika
Local time: 16:04
čeština -> nemčina
+ ...
War da nicht eher von Anfang an der Geiz dran schuld? Mar 6, 2012

Siegfried Armbruster wrote:

Nachdem wir in den letzten Wochen einige Übersetzungen gesehen haben, die von angeblich für medizintechnische Texte qualifizierten Übersetzern und Agenturen erstellt wurden und einfach extrem schlecht waren ...


Ist es nicht eher wahrscheinlich, dass die besagte Agentur gleich zu Anfang zu billige Übersetzer (Hochstapler hinsichtlich der Qualifikation) eingesetzt hat, dass sie danach feststellte, dass sie gute Qualität zum vorher dem Endkunden versprochenen Preis nicht liefern kann und sie deshalb nun als "letzte Rettung" auf Crowdsourcing ausweicht?

Nur so eine Eventualität ...

René Stranz-Nikitin
www.uersn.de


 
wonita (X)
wonita (X)
Èína
Local time: 12:04
Kein Wunder Mar 6, 2012

RobinB wrote:

Allerdings ist die Erfolgsquote bei unseren Probeübersetzungen erheblich weniger als 5 %, was wahrscheinlich auch in deinen Fachgebieten gilt.

Robin

weigern sich so viele Übersetzer, eine Testübersetzung anzufertigen.

Wer will Niederlage erleben?

[Edited at 2012-03-06 13:35 GMT]


 
Siegfried Armbruster
Siegfried Armbruster  Identity Verified
Nemecko
Local time: 16:04
angličtina -> nemčina
+ ...
TOPIC STARTER
Na pamiatku
Gegen Brechreiz helfen Medikamente, für den Rest kann ich nichts Mar 6, 2012

René Stranz-Nikitin wrote:

Tut mir leid, aber bei der Lektüre dieses Freds kann ich mich des Brechreizes nicht erwehren.

In den letzten zwei Wochen habe ich den Eindruck, dass die Auftraggeber uns bestreiken, nicht wir sie. Wahrscheinlich solch irrsinniger Spielchen zuliebe, wie von Siegfried angepriesen.

Mir stellt sich hauptsächlich die Frage, wie weit wir nach Ende dieser Spielchenphase die Tarife erhöhen sollten, um die durch die Spielchen verursachten Verdienstausfälle kompensieren zu können.

Mein Mittelfinger zeigt steil nach oben.


Sorry, aber ich verstehe den Hass, der in Ihren Forumbeiträgen zum Ausdruck kommt überhaupt nicht. Unser Blog-Post hat bisher sein Ziel erreicht, wir konnten 1-2 Übersetzer identifizieren, mit denen wir gerne zusammenarbeiten würden und wir konnten auch einige identifizieren, mit denen wir wahrscheinlich nicht zusammenarbeiten werden. Das gefällt mir ja so am Internet und an den Sozialen Netzwerken, jeder hat die Möglichkeit sich so zu präsentieren wie er will. Manche sollten sich allerdings dann auch nicht wundern, wenn sie plötzlich das Gefühl haben, ,dass sie bestreikt werden oder dass niemand mit ihnen arbeiten will.

Übersetzen ist Teamarbeit, Choleriker passen da eher nicht rein.


 
Schtroumpf
Schtroumpf
Local time: 16:04
nemčina -> francúzština
+ ...
@ Jerzy Mar 6, 2012

Jerzy Czopik wrote:

Schtroumpf wrote:

Ist ja nicht unbedingt eine schlechte Idee, Siegfried!
Aber meinst du, dass ein DISKUSSIONSforum der richtige Ort ist, das einzustellen? Das kommt doch einer Nutzung der Plattform für Eigenwerbungszwecke verdächtig nahe.


Und wozu nutzen wir dieses Forum denn sonst?



Hallo Jerzy,

natürlich hat dein Hinweis seine Berechtigung, dass jede Beteiligung auf Proz Eigenwerbungszwecke erfüllt.

Aber, mit Verlaub, ich würde eher sagen: sie KANN den Zweck erfüllen, ohne zu müssen. Bislang pflege ich meine Eingaben ohne nennenswerten Gewinn, einfach weil ich finde, dass die Übersetzergemeinschaft einen Ort für den Austausch braucht und Proz dafür ziemlich praktisch gestaltet ist.

Manche Kollegen können das hier eher als eine Art XING für Übersetzer sehen, klar... aber ich muss sagen, ich bin da konservativ eingestellt, und wenn der ideelle Wert dem Kommerz zum Opfer fällt, dann seht ihr von mir nur noch eine Rauchwolke am Horizont.

Muss halt jeder selbst wissen, was er hier treibt und warum. Und ob deine Bemerkung auf dich selbst gemünzt ist oder eher auf den generellen Umgang miteinander, ist auch noch nicht so ganz klar. Ich vermute eher die zweite Version

Viele Grüße aus dem Reich der Schlümpfe!


 
Rolf Keller
Rolf Keller
Nemecko
Local time: 16:04
angličtina -> nemčina
Qualifikation, wohin das Auge schaut ... Mar 6, 2012

RobinB wrote:
Allerdings ist die Erfolgsquote bei unseren Probeübersetzungen erheblich weniger als 5 %, was wahrscheinlich auch in deinen Fachgebieten gilt.


Etliche Übersetzer veröffentlichen ja sogar Probeübersetzungen. Was man da so sieht ... au wei. Wenn du das mal nachlesen willst, nimm vorher Baldrian.


 
Cetacea
Cetacea  Identity Verified
Švajèiarsko
Local time: 16:04
angličtina -> nemčina
+ ...
Gar keine schlechte Idee Mar 6, 2012

Siegfried Armbruster wrote:
Das gefällt mir ja so am Internet und an den Sozialen Netzwerken, jeder hat die Möglichkeit sich so zu präsentieren wie er will.


So isses. Ausserdem wird in dem Blog auch ganz genau gesagt, worum's geht. Und wenn irgend jemand glaubt, der betreffende Probetext läge der Agentur nicht schon vor und sie versuche, so gratis zu einer Fachübersetzung zu kommen, dann hat er von Medizinprodukten eh keine Ahnung. Wer hingegen Ahnung und trotzdem zufälligerweise gerade nichts anderes zu tun hat, braucht für diesen Text allerhöchstens zehn Minuten. Mitmachen muss niemand. Nicht nur so gesehen ist der Kommentar von René Stranz-Nikitin - nun sagen wir mal höflich - völlig überzogen.


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Nemecko
Local time: 16:04
Člen (2003)
poľština -> nemčina
+ ...
Ich sehe das so: Mar 6, 2012

Schtroumpf wrote:

Jerzy Czopik wrote:

Schtroumpf wrote:

Ist ja nicht unbedingt eine schlechte Idee, Siegfried!
Aber meinst du, dass ein DISKUSSIONSforum der richtige Ort ist, das einzustellen? Das kommt doch einer Nutzung der Plattform für Eigenwerbungszwecke verdächtig nahe.


Und wozu nutzen wir dieses Forum denn sonst?



Hallo Jerzy,

natürlich hat dein Hinweis seine Berechtigung, dass jede Beteiligung auf Proz Eigenwerbungszwecke erfüllt.

Aber, mit Verlaub, ich würde eher sagen: sie KANN den Zweck erfüllen, ohne zu müssen. Bislang pflege ich meine Eingaben ohne nennenswerten Gewinn, einfach weil ich finde, dass die Übersetzergemeinschaft einen Ort für den Austausch braucht und Proz dafür ziemlich praktisch gestaltet ist.

Manche Kollegen können das hier eher als eine Art XING für Übersetzer sehen, klar... aber ich muss sagen, ich bin da konservativ eingestellt, und wenn der ideelle Wert dem Kommerz zum Opfer fällt, dann seht ihr von mir nur noch eine Rauchwolke am Horizont.

Muss halt jeder selbst wissen, was er hier treibt und warum. Und ob deine Bemerkung auf dich selbst gemünzt ist oder eher auf den generellen Umgang miteinander, ist auch noch nicht so ganz klar. Ich vermute eher die zweite Version

Viele Grüße aus dem Reich der Schlümpfe!


Jede(r), die(der) hier postet, tut dies zunächst einmal mit dem Gedanken, ein Teil der Community zu sein. Und das ist gut so. Dann kommt aber die Erkenntnis, dass die Community eigentlich nie das wiedergibt, was an hier an Arbeit einsteckt. Also ziehen sich sehr viele aus sehr verschiedenen Gründen zurück. Manche bleiben und posten weiter, dann aber schon mit Bedacht, was wo und wie.
Somit kommen wir zur Eigenwerbung. Und der Hinweis war durchaus auf mich bezogen.


 
Počet stránok v téme:   [1 2 3] >


Toto fórum nemá prideleného nijakého konkrétneho moderátora.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


Test-Übersetzungen? Brauchbar und wenn ja, wozu?






Protemos translation business management system
Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!

The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.

More info »
Trados Studio 2022 Freelance
The leading translation software used by over 270,000 translators.

Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.

More info »