Dolmetscher und Übersetzer Apps für iPhone Nadvädzujúci príspevok na vyvesovateľa: Christian Köstner (X)
| Christian Köstner (X) Nemecko Local time: 19:58 nemčina -> angličtina + ...
Hallo,
welche Apps benutzt Ihr für Euer iPhone oder iPad, die Euch das Dolmetscher- und Übersetzerleben unterwegs erleichtern?
Ich denke da an Wörterbücher, Terminologiemanagement und sonstige praktische Ressourcen.
Eure Erfahrungen damit würden mich auch interessieren.
Gruß und Dank
Christian
[Edited at 2011-09-12 12:00 GMT] | | | Christian Köstner (X) Nemecko Local time: 19:58 nemčina -> angličtina + ... TOPIC STARTER
Was denn, hat keine(r) ein iPhone? | | | Diese Betriebssysteme sind taub für unsere Bedürfnisse. | Sep 12, 2011 |
Christian Köstner wrote:
Was denn, hat keine(r) ein iPhone?
Hallo Christian,
ein iPhone haben bestimmt ganz viele Kollegen, ich habe ein HTC Touch Pro2 mit Windows Mobile 6.5.
Aber es ist für meine Begriffe mit allen diesen Nicht-Vollwindows-Betriebssystemen das gleiche Trauerspiel: Selbst eine simple optische Zeichenerkennung (OCR) eines gescannten Dokuments bekommt man damit nicht hin.
Ich bin davon schon so frustriert, dass ich selbst das iPad, wenn ich eines hätte, ganz locker in den Gulli schubsen würde (passt genau durch den Schlitz). So viel Silizium für nichts und wieder nichts!
Ich würde eine Frustparty mit viel Rotwein ansetzen.
Dieses zum aktuellen Stand der IT-Branche für uns.
René Stranz-Nikitin
www.uersn.de | | | Christian Köstner (X) Nemecko Local time: 19:58 nemčina -> angličtina + ... TOPIC STARTER
eigentlich eher was in Richtung Wörterbuch-App.
Es gibt ja immer wieder mal die Situation, daß ein Konferenzteilnehmer einen am Mittagsbuffet fragt, was "Pouchierte Atlantikzungenfilets an Waldpilzchenragout" oder so ähnlich heisst, und dann stehst du da...
Es soll auch Apps geben, die PDFs anzeigen, d.h. meine Konferenzvokabeln könnte ich mir als PDF aufs iPhone laden. | |
|
|
Hallo Christian,
in der aktuellen Ausgabe des MDÜ (04/11, herausgegeben vom BDÜ) gibt es einen vierseitigen Artikel zum Thema "Das iPad für Dolmetscher". Ich habe ihn leider noch nicht gelesen und kann dir daher nichts zum Inhalt sagen. Vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter.
Gruß,
Stefanie | | | wonita (X) Èína Local time: 15:58 Wenn wir keine iPhones haben, | Sep 13, 2011 |
Christian Köstner wrote:
Was denn, hat keine(r) ein iPhone?
dann haben wir keine iPhones. | | | Christian Köstner (X) Nemecko Local time: 19:58 nemčina -> angličtina + ... TOPIC STARTER
Stefanie Sendelbach wrote:
Hallo Christian,
in der aktuellen Ausgabe des MDÜ (04/11, herausgegeben vom BDÜ) gibt es einen vierseitigen Artikel zum Thema "Das iPad für Dolmetscher". Ich habe ihn leider noch nicht gelesen und kann dir daher nichts zum Inhalt sagen. Vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter.
Gruß,
Stefanie
Der Tipp war schon mal sehr hilfreich! Vielen Dank, Stefanie! | | | Wort- und Zeichenzählung in Word Mobile und normalem Word 2010 für PC stimmen oft nicht überein. | Sep 13, 2011 |
Christian Köstner wrote:
eigentlich eher was in Richtung Wörterbuch-App.
Es gibt ja immer wieder mal die Situation, daß ein Konferenzteilnehmer einen am Mittagsbuffet fragt, was "Pouchierte Atlantikzungenfilets an Waldpilzchenragout" oder so ähnlich heisst, und dann stehst du da...
Es soll auch Apps geben, die PDFs anzeigen, d.h. meine Konferenzvokabeln könnte ich mir als PDF aufs iPhone laden.
Man kann das Wörterbuch Abbyy Lingvo in Windows-Mobile-Smartphones und Pocket-PCs installieren. Das habe ich bei mir getan und bin damit ganz zufrieden. So als Gedächtnisstütze außer Haus benutze ich es.
Das Anzeigen von PDFs sollte meines Erachtens eine Selbstverständlichkeit sein, kein Highlight.
Aber die kleinen versteckten Stolpersteine bleiben trotzdem weiterhin vorhanden:
Wenn man in MS Word-Dateien die Wörter oder Zeichen mit Word Mobile 2010 zählen möchte, bekommt man bei bestimmten Dateien ganz andere Werte als in Word 2007 oder 2010 im PC. Das hat mich schon sehr enttäuscht. Selbst zwischen Microsoft und Microsoft gibt es also keine verlässliche Kompatibilität. Word To Go als Alternative liegt zwar dichter an den Werten, die Word 2007 oder Word 2010 im PC liefert, aber Word To Go (für Windows Mobile) kann wiederum keine DOCX-Dateien öffnen.
Das ist schon äußerst enttäuschend bei so teuren Geräten.
René Stranz-Nikitin
www.uersn.de
[Edited at 2011-09-13 17:55 GMT] | |
|
|
Ich würde das ganze noch um eine Anfrage an Android erweitern. Ich bin im Besitz eines HTC Flyer und suche ein Wortübersetzungshilfe. Ich habe zwar das Leoapp, aber es geht mir auch um ein Offlinewörterbuch. Kennt sich da jemand aus? Durchaus auch kostenpflichtig. | | | Toto fórum nemá prideleného nijakého konkrétneho moderátora. To report site rules violations or get help, please contact site staff » Dolmetscher und Übersetzer Apps für iPhone Protemos translation business management system | Create your account in minutes, and start working! 3-month trial for agencies, and free for freelancers!
The system lets you keep client/vendor database, with contacts and rates, manage projects and assign jobs to vendors, issue invoices, track payments, store and manage project files, generate business reports on turnover profit per client/manager etc.
More info » |
| Anycount & Translation Office 3000 | Translation Office 3000
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |