Glossary entry

Französisch term or phrase:

effet de chasse

Deutsch translation:

Wasserschwalleffekt, Schwallwassereffekt

Added to glossary by Johannes Gleim
Jul 10, 2018 14:23
5 yrs ago
Französisch term

effet de chasse

Französisch > Deutsch Technik Energie/Energieerzeugung Wasserkraftwerke
In diesem Text geht es um Gefahren für Fische. Die Oberflächengewässer werden teilweise ungünstig bewirtschaftet und hinzu kommt:

Dans les Alpes, s’ajoutent vidanges et purge périodiques des retenues hydroélectriques (*effet de chasse*, colmatage, pollution).

Meine bisherige Lösung:
In den Alpen kommt die periodische Entleerung und Reinigung der Staubecken von Wasserkraftwerken hinzu (**, Verstopfung, Verunreinigung)

Spüleffekt? Kann mir jemand beim eingesternten Begriff weiterhelfen? Vielen Dank!
Change log

Jul 17, 2018 08:09: Johannes Gleim Created KOG entry

Discussion

Spülwirkung http://envlit.ifremer.fr/infos/glossaire/e/effet_de_chasse
Phénomène physique par lequel un brusque lâcher d'eau crée un très fort courant qui nettoie un chenal.
_________________
https://diglib.tugraz.at/download.php?id=576a6f0c2eda9&locat...
ibz (asker) Jul 10, 2018:
Vielen Dank! Das würde also dann dem englischen «hydropeaking» entsprechen, das mir vor nicht allzu langer Zeit begegnet ist ...
Sabine Ide Jul 10, 2018:
Schwallbetrieb könnte ich mir vorstellen...
colmatage würde ich mit Verschlammung übersetzen.
Es könnte aber auch "Sunk" heißen. Ich habe gerade viele Quellen dazu gefunden, aber momentan keine Zeit, das weiter zu verfolgen. Such mal nach "Schwall und Sunk"....
ibz (asker) Jul 10, 2018:
colmatage Eben herausgefunden, dass «colmatage» hier wohl eher mit «Aufschlammung» zu übersetzen wäre ...

Proposed translations

2 Stunden
Selected

Wasserschwalleffekt, Schwallwassereffekt

Erinneret sofort an Wasserspülung

chasse d'eau die Spülung Pl.: die Spülungen
chasse d'eau die Wasserspülung Pl.: die Wasserspülungen
https://dict.leo.org/französisch-deutsch/chasse d'eau?p...

aber auch an

giclée d'eau der Wasserschwall Pl.
https://dict.leo.org/französisch-deutsch/Wasserschwall?parti...

chute {f} d'eau Wasserfall {m}
https://defr.dict.cc/?s=chasse d'eau

Die spezielle Innen-Form des geraden Anschlusses garantiert eine optimale Lüftung und verhindert gleichzeitig das Eindringen von Schwallwasser.
plastimo.com
Le manchon droit comporte une chicane assurant laération tout en évitant lintrusion de paquets de mer.
plastimo.com

Sie sind unempfindlich gegen thermische Belastung, Kondensat, Staub, Schmutzpartikel und Schwallwasser.
azo.de
Elles sont résistantes à la contrainte thermique, à l'eau de condensation, à la poussière, aux particules d'impuretés et aux projections d'eau.
azo.f
https://www.linguee.de/deutsch-franzoesisch/search?query=sch...

Beim Drehen der Düse wird der Wasserschwall auf eine der anderen Attraktionen umgelenkt.
pools.de
La rotation de la buse fait que le jet d'eau est dévié sur l'un des autres accessoires de la piscine.
pools.de

Ein klarer, breiter Wasserschwall fällt aus dem WATER SHEET auf die Schultern.
sadorex.ch
Avec WATER SHEET, c'est une large cascade d'eau claire
https://www.linguee.de/deutsch-franzoesisch/search?source=au...

Bei dem Begriff Schwallwasser handelt es sich um einen alten Begriff aus der Flößerei. Es bezeichnet jenes Wasser, mit dem Baumstämme auf einem Fluss transportiert werden.

Um das geschlagene Holz aus dem Wald abtransportieren zu können, wurden gefällte Baumstämme in einen aufgestauten See in Abholznähe verbracht. Sobald genügend Wasser angestaut war wurde der Damm entfernt und die Holzstämme wurden auf einer Flutwelle in den nächstgrößeren Fluss gespült.
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwallwasser

Es besteht noch Uneinigkeit darüber, ob der Wallende Born als natürlich eruptiv zu bezeichnen ist. Zwar sind periodische Gasausbrüche seit Menschengedenken bezeugt, bis zu seiner Erbohrung war der Wallende Born also zumindest eine (periodische) Mofette. Der hohe Wasserschwall einer typischen Springquelle zeigte sich jedoch erst nach baulichen Maßnahmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wallender_Born

In Hochgebirgen besteht insbesondere bei Speicherkraftwerken, die nicht durchgehend betrieben werden, die Gefahr einer sogenannten Schwallwasserbildung: Bei abgeschaltetem Kraftwerk ist das Unterwasser fast trocken, bei laufendem Betrieb sind im Fluss hochwasserähnliche Zustände. Neben den ökologischen Auswirkungen eines derartigen Betriebes ist es hier auch denkbar, dass Menschen durch den plötzlich einsetzenden Wasserschwall erheblich gefährdet werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Talsperre
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke für die Hilfe!"
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search